Stadtteilkoordination Plus KreuzbergStadtteilkoordination Plus

  • Hoher Kontrast
  • Gebiete
  • Aktuelles
  • Über Uns
  • Beteiligung
  • Förderung
  • Beratung
  • SPK

Beteiligung

Wenn wir von Beteiligung sprechen, umfasst diese die politische Willensbildung und die Mitwirkung von Bürger*innen an Entscheidungsprozessen. Es geht immer um die Mitgestaltung des Gemeinwesens. In der Praxis hat Beteiligung verschiedene Formen: sie umfasst neben Wahlen zu Parlamenten auch die Teilnahme an Volksentscheiden oder an Planungsvorhaben, bei denen eine Bürger*innenbeteiligung vorgesehen ist.

Vielfach organisieren sich Bürger*innen oder Kiezbewohner*innen in Initiativen, um ihre Anliegen zu vertreten oder um sich für andere zu engagieren. Beispiele dafür sind Zusammenschlüsse von Bewohner*innen gegen Mieterhöhungen oder für die Einrichtung eines Kiezblocks zur Verkehrsberuhigung.

Instrumente der Bürger*innenbeteiligung

Strukturen für Bürger*innenbeteiligung in Friedrichshain-Kreuzberg

Die KiezAktivKasse

Stadtteilinitiativen

  • Über Uns
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Glossar
  • Blog Archiv
  • Datenschutzerklärung

Ansprechpartner*innen

Stadtteilkoordination Tempelhofer Vorstadt
Angelika Greis und Veit Hannemann
stk-tempelh-vorstadt@nachbarschaftshaus.de

Stadtteilkoordination Nördliche Luisenstadt
Brigitte Reheis und Veit Hannemann
stk-noerdl-luisenstadt@nachbarschaftshaus.de

Die Stadtteilkoordination Kreuzberg wird gefördert durch: