Stadtteilkoordination Plus KreuzbergStadtteilkoordination Plus

  • Hoher Kontrast
  • Gebiete
  • Aktuelles
  • Über Uns
  • Beteiligung
  • Förderung
  • Beratung
  • SPK

SPK

Die Sozialraumorientierte Planungskoordination (SPK) ist eine Organisationseinheit in der Bezirksverwaltung Friedrichshain-Kreuzberg. Sie hat überwiegend planerische und organisatorische Aufgaben. 

Ziel der Arbeit ist die Stärkung einer ämterübergreifenden Vernetzung im Bezirksamt. Planungsvorhaben werden somit durch verschiedene fachliche Perspektiven (interdisziplinär) bewertet, wodurch eine inklusive Planungs- und Arbeitsweise forciert wird.  
 
Aufgaben der SPK:  

  • Organisation des Austausches verschiedener Fachämter zu bezirklichen Vorhaben 
  • Förderung der Zusammenarbeit aller im Sozialraum agierender Ämter und Akteur*innen
  • Begleitung von Abstimmungen zu ämterübergreifenden Vorhaben innerhalb der Verwaltung 
  • Erhebung und Bericht von Daten zur sozialen Lage und Infrastruktur in den Bezirksregionen  
  • Ansprechpartner*innen für alle am Prozess beteiligten Akteure*innen 

Die Stadtteilkoordination arbeitet in ihrer Brückenfunktion eng mit der SPK zusammen. So kann sie Akteur*innen Informationen aus dem Bezirksamt bereitstellen und das Bezirksamt über Bedarfe aus den Gebieten informieren. 

Kontakt zum SPK-Team: 

Regionalkoordination: Lena Schreiner
Bezirkskoordination: Jesko Meißel
Leitung der SPK: Julia Thöns
Präventionskoordination: Martin Gegenheimer
Datenmanagement: Bettina Qanjary

sozialraum@ba-fk.berlin.de
030 90298 – 3546

Hier geht´s zu weiteren Informationen der SPK.

  • Über Uns
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Glossar
  • Blog Archiv
  • Datenschutzerklärung

Ansprechpartner*innen

Stadtteilkoordination Tempelhofer Vorstadt
Angelika Greis und Veit Hannemann
stk-tempelh-vorstadt@nachbarschaftshaus.de

Stadtteilkoordination Nördliche Luisenstadt
Brigitte Reheis und Veit Hannemann
stk-noerdl-luisenstadt@nachbarschaftshaus.de

Die Stadtteilkoordination Kreuzberg wird gefördert durch: