In Kooperation mit dem BUND Klimatag lädt KIEZconnect zu einer besonderen Veranstaltung unter freiem Himmel ein – zum Bezirks-Kiezgipfel für den Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg. Er wird am 9. September von 14-16:30 Uhr unter freiem Himmel auf dem RAW-Gelände in Friedrichshain stattfinden.
Zu dieser Veranstaltung sind Bezirkspolitiker*innen, Verwaltungsmitarbeiter*innen, Bürger*innen, Initiativen und Organisationen eingeladen, um im Dialog einen gemeinsamen Blick auf die derzeitigen Herausforderungen im Bezirk zu werfen und mögliche kooperative Lösungsansätze zu finden.
„Wir treffen uns auch für ein lockeres Kennenlernen auf Augenhöhe und um abzuchecken, welche Akteure sich kooperativ mit einem neuen „Kiez-Tempo“ in Allianzen gewissen Themen annehmen wollen,“ so Fiete Rohde einer der Organisator*innen. Neben dem thematischen Austausch in einer großen Gruppenaufstellung und einer dringend benötigten Zusammenführung der verschiedenen Bewegungen im Bezirk möchte man sich auch in einem Fishbowl-Format über einen gemeinsamen zukünftigen Arbeitsmodus austauschen.
Als Ziele des Bezirks-Kiezgipfels wurden bisher folgende festgehalten:
- Aktivierung der Zivilgesellschaft und Dialog mit Politik
- Verbesserung der Zusammenarbeit und Überwindung von Hürden
- Lösungsorientierte Debatte auf Augenhöhe
- Demokratische Nahbarkeit wiederherstellen
- Vernetzung lokaler Strukturen und Zukunftsvisionen
- Stärkung gegen Populismus und Rechtsextremismus
Die Organisator*innen freuen sich auf einen spannenden, lockeren und effektiven gemeinsamen Nachmittag.
Zum Ablauf des Kiezgipfels:
- Status Quo und Kennenlernen
- Themenvorstellung und Sammlung durch Akteure und Bürger:innen
- Dynamischer Dialog im Raum durch thematische Aufstellung im Raum
Kaffeepause - Fishbowl – Exemplarische Diskussion anhand 1 – 2 Themen (z.B. bürgerschaftliches Entsiegeln und ein weiteres Thema)
- Thematische Allianzen bilden
