Nach 4 Jahren Laufzeit endet mit Ende des Kalenderjahres 2024 auch die Stadtteilkoordination Plus in Kreuzberg in der Trägerschaft des Nachbarschaftshauses Urbanstraße e.V. Die STK wurde inzwischen vom Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg neu ausgeschrieben. Aber noch ist unklar, welcher Träger den Zuschlag erhalten wird.
In jedem Fall wird sich aber das bisherige STK-Team des Nachbarschaftshauses Urbanstraße verabschieden.
Angelika Greis, Brigitte Reheis und Veit Hannemann werden sich künftig anderen Aufgaben widmen.
Die Arbeit im Stadtteil Tempelhofer Vorstadt und in der Nördlichen Luisenstadt haben wir gerne übernommen, standen mit vielen lokalen Einrichtungen, Initiativen und Bewohner*innen in Kontakt, haben an zahllosen Gremiensitzungen teilgenommen, um uns ein Bild von den relevanten Themen und Herausforderungen in den Bezirksregionen zu machen. Wir konnten einige Initiativen fördern und dafür sorgen, dass mit dem einen oder anderen Lösungsansatz Fortschritte erzielt wurden.
Durch die Zusammenarbeit mit der Sozialraumorientierten Planungskoordination (OE SPK) und gute Kontakte zu einzelnen Fachämtern war es uns möglich, Bewohner*innen und zivilgesellschaftliche Akteure über Planungen und Beteiligungsverfahren des Bezirksamts zu informieren.
Eine ausreichend ausgestattete Stadtteilkoordination kann viel bewirken. Insofern hoffen wir, dass die Arbeit in Kreuzberg und zukünftig auch im Ortsteil Friedrichshain weitergeführt werden kann.
Das Team der bisherigen STK Plus bedankt sich bei den zahlreichen Kooperationspartner*innen, den Engagierten in den Bezirksregionen und den zuständigen Mitarbeiter*innen des Bezirksamts.