Stadtteilkoordination Plus KreuzbergStadtteilkoordination Plus

  • Hoher Kontrast
  • Gebiete
  • Aktuelles
  • Über Uns
  • Beteiligung
  • Förderung
  • Beratung
  • SPK

STK Plus läuft zum 31.12.2024 aus

Die Stadtteilkoordination Plus in Kreuzberg endet am 31.12.2024. Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg hat eine neue Stadtteilkoordination ausgeschrieben.

weiterlesen

Peter-Rosegger-Schule am Marheineke Platz

Die Räume der alten 139-140. Gemeindeschule (Rosegger-Schule) am Marheinekeplatz können leider nur zum Teil genutzt werden. Für die VHS und eine Musikakademie ist zumindest Platz.

weiterlesen

Parkumbau Skalitzer Straße abgeschlossen

Nach Fertigstellung des Skalitzer Parks im Sommer 2023 ist inzwischen auch der Umbau des Parkabschnitts an der sogenannten O-Spitze abgeschlossen worden. Hier finden sich nun einige Angebote für bewegungsfreudige Bewohner*innen.

weiterlesen

Radbahn endet vorläufig mit Abbau des Testfeldes

Die Radbahn ist ein Projekt, das den vergessenen Raum unter dem denkmalgeschützten Hochbahn-Viadukt der U-Bahn-Linie U1 in einen hochwertigen Stadtraum mit überdachtem Radweg und verschiedenen Angeboten zum Verweilen verwandeln möchte. Das Testfeld wurde Ende April 2024 eröffnet. Es muss zum Ende 2024 abgebaut werden, nachdem keine weiteren Fördergelder zugesagt wurden.

weiterlesen

Ein Hotel an der Oranienstraße 1?

Für das Eckgrundstück Oranienstr./Manteuffelstr. wurde ein Bauvorbescheid beantragt. Die Eigentümer möchten hier eine “Beherbergungsstätte” errichten. In dem Antrag wird ein Hotelbau mit 107 Zimmern vorgestellt.

weiterlesen

Jugendengagement-Preis 2023 für 10 Jahre Graefe-Girls

10 Jahre Graefe-Girls feierten zehn junge Frauen im Nachbarschaftstreff der Düttmann-Siedlung und luden am 26.10. zahlreiche Gäste zu ihrem Fest ein. Vor zehn Jahren haben sie den Dütti-Treff mit ihren Müttern aufgesucht, bis sie sich emanzipierten und einen eigenen Treffpunkt etablierten.

weiterlesen

BSR-Kieztage werden gut angenommen

Infos zum Angebot der BSR-Kieztage im Bezirk und zur Umsetzung des Zero Waste-Konzepts des Bezirks Friedrichshain-Kreuzberg

weiterlesen

Trinkbrunnen in FHXB

Übersicht über Trinkbrunnen in Friedrichshain-Kreuzberg und Refill-Auffüllstationen

weiterlesen

Union für Obdachlosenrechte Berlin

Die Union für Obdachlosenrechte Berlin (UfO Berlin) ist eine Selbstvertretung von Personen mit Erfahrung von Obdachlosigkeit. UfO Berlin kämpft für die Rechte obdachloser und wohnungsloser Menschen.

Obdachlosigkeit, Vernetzung, Union für Obdachlosenrechte Berlin

weiterlesen

  • Über Uns
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Glossar
  • Blog Archiv
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Ansprechpartner*innen

Stadtteilkoordination Tempelhofer Vorstadt
Angelika Greis und Veit Hannemann
stk-tempelh-vorstadt@nhu-ev.org

Stadtteilkoordination Nördliche Luisenstadt
Brigitte Reheis und Veit Hannemann
stk-noerdl-luisenstadt@nhu-ev.org

Die Stadtteilkoordination Kreuzberg wird gefördert durch: