Stadtteilkoordination Plus KreuzbergStadtteilkoordination Plus

  • Hoher Kontrast
  • Gebiete
  • Aktuelles
  • Über Uns
  • Beteiligung
  • Förderung
  • Beratung
  • SPK

Solidarität in der Krise

In den vergangenen Monaten haben sich viele Soli-Orte und Nachbarschaftstreffen etabliert - Räume, wo sich Menschen angesichts der aktuellen Entwicklungen bei Suppe und Tee austauschen können, sich informieren und gemeinsam aktiv werden.

weiterlesen

Verkehrsversuch Graefe-Kiez

Einen Beitrag zur Verkehrswende in Berlin leistet der Graefekiez. Die Umnutzung von öffentlichen Flächen zugunsten von Klimaschutz und Lebensqualität für die Bewohner*innen ist das wichtigste Anliegen des geplanten Verkehrsversuchs.

weiterlesen

„Urbane Mitte“ – Bürohochhäuser am Gleisdreieck geplant

Am Gleisdreieckpark sind umfangreiche Büroneubauten geplant. Derzeit prüft das Bezirksamt den Bauantrag. Rund um den Park befürchten Anwohner*innen negative Auswirkungen.

weiterlesen

DB-Konzern lädt Kiezakteur*innen ein

Die Deutsche Bahn sucht einen neuen Umgang mit Obdachlosigkeit. Aus diesem Anlass wurden Mitarbeiter*innen aus sozialen Einrichtungen, Bezirksämtern und der Berliner Polizei aus Schöneberg und Kreuzberg am 14.11.2022 zu einem Workshop eingeladen.

weiterlesen

KiezcouRAGE

Für eine solidarische Gesellschaft, die gemeinsam mehr schafft. Lass niemanden allein. Sei solidarisch. Sei informiert. Zeig KiezcouRAGE.

weiterlesen

Zeit für Gespräche

In den vergangenen Monaten wurden im Rahmen des Projektes "Zeit für Gespräche" Interviews mit obdach- und wohnungslosen Menschen geführt.

weiterlesen

Beteiligungsverfahren Lausitzer Platz

Unter dem Titel "Kiez-Beteiligung Lausitzer Platz - Neugestaltung von Wand zu Wand" fand im vergangenen Jahr ein Beteiligungsverfahren statt. Hier geht´s zur Zusammenfassung und den erarbeiteten Leitsätzen.

weiterlesen

KiezAktivTreffen

Na, schon kiezaktiv? Interessierte Bewohner*innen treffen sich monatlich zu KiezAktivTreffen. Machen Sie mit!

weiterlesen

Energiekosten – Hinweise für Betoffene

Informationen zum Umgang mit erhöhten Preisen oder Forderungen von Energielieferanten sowie Energiespartipps

weiterlesen

Steigende Energiepreise, Energiekrise, hohe Heizkosten

Radbahn

Die Radbahn ist ein Projekt, das den vergessenen Raum unter dem denkmalgeschützten Hochbahn-Viadukt der U-Bahn-Linie U1 in einen hochwertigen Stadtraum mit überdachtem Radweg verwandeln möchte.

weiterlesen

Umbau Skalitzer Park

Der Umbau des Skalitzer Parks ist in vollem Gange. Am Anfang stand ein Beteiligungsverfahren. Wie Wünsche und Ideen nun Wirklichkeit werden.

weiterlesen

Skalitzer Park

Unterstützungsmöglich­keiten

Sie möchten sich engagieren oder sind bereits aktiv?! Alle wichtigen Infos hier kurz und kompakt zusammengefasst!

weiterlesen

Weniger ist mehr

Infos zu Sperrgut und Spermüll sowie zum Zero Waste - Konzept des Bezirks Friedrichshain-Kreuzberg

weiterlesen

Übernutzung öffentlicher Raum

Temporäre Spielstraßen

Temporäre Spielstraßen. Was steckt hinter den gesperrten Straßen in Kreuzberg?

weiterlesen

Blog-Beiträge sortiert nach Monaten

  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • April 2022
  • Über Uns
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Glossar
  • Blog Archiv
  • Datenschutzerklärung

Ansprechpartner*innen

Stadtteilkoordination Tempelhofer Vorstadt
Angelika Greis und Veit Hannemann
stk-tempelh-vorstadt@nachbarschaftshaus.de

Stadtteilkoordination Nördliche Luisenstadt
Brigitte Reheis und Veit Hannemann
stk-noerdl-luisenstadt@nachbarschaftshaus.de

Die Stadtteilkoordination Kreuzberg wird gefördert durch: